Phone Kontakt

Klettersteige

Klettersteige in den Dolomiten

Die Klettersteige in den Dolomiten zeichnen sich durch ihre spektakuläre alpine Landschaft und die einzigartige Geologie aus, die aus markanten Felsformationen und steilen Wänden besteht. Zudem sind einige von ihnen historisch bedeutsam, da sie während des 1.Weltkrieges als Verbindungswege angelegt wurden. Klettersteige bieten mit ihren Stahlseilen, Eisenstiften und Eisenleitern eine perfekte Kombination zwischen Klettern und Wandern. Klettersteige sind auch als Mehrtagestouren buchbar. Gerne bin ich bei der Unterkunftssuche behilflich.
 

Beispiele

  • Paternkofel – De Luca /Innerkofler (B/C)
  • Alpinisteig (A/B)
  • Rotwandspitze (A/B)
  • Fanesschlucht (B)
  • Cristallino – Ivano Dibona (B)
  • Heiligkreuzkofel (A/B)
  • Cir Spitzen (A-C)
  • Hexenstein – Sottotenente Fusetti (B/C)
  • Lagazuoi – Ferrata Tunnel (A)

  • Arzalpenturm (C/D)
  • Tofana di Rozes–Ferrata Giovanni Lipella (C/D)
  • Rotwandspitze-Zandonella (C)
  • Ferrata Roghel/Cengia Gabriella (C/D)
  • Südliche Fanesspitze-Cesco Tomaselli (D)
  • Piz Selva- Pößnecker (C/D)
  • Pisciadù Klettersteig (C)
  • Col di Bos – Ferrata degli Alpini (C/D)
  • Piz da Peres Klettersteig (C/D)

Termin: Juni bis Oktober
Teilnehmer: 1-6
Anforderungen: variieren je nach Klettersteig
Preis: auf Anfrage

Top